Ein Keller, der mit der Zeit geht

Wie wir die Kolomaki Quick-Keller entwickelten: Von den ersten Entwürfen bis zur siebten Generation

Als wir mit der Entwicklung des Kolomaki Quick-Kellers begannen, hatten wir ein klares Ziel: einen langlebigen, vielseitigen und absolut wartungsfreien Keller zu schaffen, der sich einfach installieren lässt und sich jedem Grundstück anpassen kann. Die heutigen Modelle erinnern auf den ersten Blick an ihre Vorgänger – doch unter der Oberfläche steckt bereits die sechste, vielleicht sogar siebte Generation eines ausgefeilten Designs.

Durchdachte Form: Rechteck und Gewölbe

Die Basis der Konstruktion ist ein rechteckiger Grundriss, der eine optimale Raumausnutzung und komfortable Bewegungsfreiheit im Inneren ermöglicht. Das gewölbte Dach hält dem Erddruck hervorragend stand und erlaubt den Einsatz großer, nahtloser Elemente – was die Stabilität und Lebensdauer der gesamten Struktur deutlich erhöht.

Absolute Dichtheit ohne Kompromisse

Ein Hauptgrund, warum sich Kunden für Kolomaki Quick entscheiden, ist die dauerhafte und hundertprozentige Dichtheit. Durch die Verwendung steifer, homogener Polymerplatten ist keine zusätzliche Abdichtung, Beschichtung oder Versiegelung nötig – die Konstruktion ist ab Werk wasserdicht und bleibt es auch dauerhaft.

Modulares System nach Maß

Quick-Keller sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass verschiedene Eingänge, Schächte, Türen und Module je nach Kundenwunsch frei kombiniert werden können. Das System funktioniert wie ein Baukasten – so entstehen Hunderte von Varianten für unterschiedlichste Zwecke: vom klassischen Vorratskeller bis hin zum Schutzraum oder Bunker.

Einbau mit oder ohne Beton

Für anspruchsvolle Bedingungen oder wenn der Keller als Schutzraum genutzt werden soll, bieten wir eine Variante für die Betoninstallation an. In trockenen Sandböden hingegen kann der Keller auch ohne Beton schnell eingebaut werden – die selbsttragende Konstruktion macht es möglich.

Größen und Ausstattung nach Wunsch

Wir bieten eine breite Palette an Größen – vom kompakten 4,5 m²-Keller bis hin zu geräumigen Varianten mit bis zu 25 m² Fläche. Dazu kommen zahlreiche Ausstattungsoptionen – von Tür- und Belüftungstypen bis hin zu Innenbeleuchtung, Regalsystemen oder Oberflächenveredelungen.

Anpassung an jedes Gelände

Dank verschiedener Eingangslösungen – seitlich, frontal oder schräg, mit langer oder kurzer Treppe – lässt sich der Keller perfekt an das Gelände und die ästhetischen Vorstellungen anpassen.

Ständige Weiterentwicklung durch Feedback

Unsere Arbeit endet nicht mit dem Einbau. Durch Rückmeldungen von Kunden und Montagepartnern verbessern wir kontinuierlich die Konstruktion, entwickeln neue Modul-Kombinationen und erweitern unser Zubehörangebot. Unser Ziel ist es, Lösungen zu bieten, die funktional, ästhetisch und generationenlang haltbar sind.

Kolomaki Quick ist nicht nur ein Keller. Es ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung, Erfahrung und ständiger Innovation.

WhatsApp Image 2025-06-04 at 11.37.08 AM (1)WhatsApp Image 2025-06-04 at 11.37.08 AM (2)WhatsApp Image 2025-06-04 at 11.37.09 AMWhatsApp Image 2025-06-04 at 11.37.09 AM (1)